Zivilist

Zivilist
Zi|vi|list [ts̮ivi'lɪst], der; -en, -en, Zi|vi|lis|tin [ts̮ivi'lɪstɪn], die; -, -nen:
Person, die nicht zum Militär gehört:
der Zutritt zur Kaserne ist für Zivilistinnen und Zivilisten gesperrt.
Syn.: Bürger, Bürgerin.

* * *

Zi|vi|lịst 〈[ -vi-] m. 16Bürgerlicher, Nichtsoldat [→ zivil]

* * *

Zi|vi|lịst, der; -en, -en:
jmd., der nicht den Streitkräften angehört; Bürger (im Gegensatz zum Soldaten); Zivilperson:
in dem Krieg wurden auch -en gefangen genommen;
neben dem General standen zwei -en (zwei Personen in Zivilkleidern).

* * *

Zi|vi|lịst, der; -en, -en: jmd., der nicht den Streitkräften angehört; Bürger (im Gegensatz zum Soldaten); Zivilperson: in dem Krieg wurden auch -en gefangen genommen; Hitler war ein Z. und doch ein militaristischer Diktator (Fraenkel, Staat 196); Der Oberst empfängt keine -en (Bieler, Bär 85); neben dem General standen zwei -en (zwei Personen in Zivilkleidern).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zivilist — (lat.), jede Person bürgerlichen Berufs im Gegensatze zum Militär; auch Lehrer oder Kenner des Zivilrechts (s. d.) im Gegensatze zu Publizist (s. d.), dem wissenschaftlichen Vertreter des öffentlichen Rechts …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zivilíst — Zivilíst, Bürger, im Gegensatz zum Militär; Lehrer des Bürgerlichen, bes. röm. Rechts, im Gegensatz zu Kanonist und Kriminalist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zivilist — Eine Zivilperson (auch Zivilist) ist eine Person, die während eines bewaffneten Konfliktes keinen Streitkräften oder sonstigen Kampforganisationen angehört. Sie trägt im Gegensatz zum Kombattanten (Soldaten) keine (militärische) Uniform. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilist — Zi·vi·lịst [ v ] der; en, en; jemand, der nicht zum Militär gehört || NB: der Zivilist; den, dem, des Zivilisten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zivilist — zivil »bürgerlich«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv ist – vermutlich unter Einwirkung von entsprechend frz. civil – aus gleichbed. lat. civilis entlehnt. Dies ist eine Bildung zu lat. civis »Bürger« (ursprüngliche Bedeutung »Haus oder… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zivilist — Zi|vi|lịst 〈 [ vi ] m.; Gen.: en, Pl.: en〉 Angehöriger des bürgerlichen Standes; Ggs.: Soldat (1) [Etym.: → zivil] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zivilist — Zivilistm 1.Soldat,dersichunmilitärischbenimmt.Sold1900bisheute. 2.ZivilistmitmilderndenUmständen=Reserveoffizier.Die»milderndenUmstände«besteheninderTatsache,daßervonZeitzuZeitwiedermilitärischenDienstwahrnimmt.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zivilist — Zi|vi|list der; en, en <zu ↑zivil u. ↑...ist> Bürger (im Gegensatz zum Soldaten) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zivilist — Zi|vi|lịst, der; en, en (Nichtsoldat) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • der Zivilist — (lat.) Bürger im Gegensatz zu Soldaten Bei den Angriffen kamen auch Zivilisten ums Leben …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”